Murat Ali Blach – Krefeld
Almanya’da kurulmuş ve merkezi Krefeld şehri olan UEYM – Uluslararası Eğitim ve Yazarlar Merkezi 23.Şubat.2025 Pazar günü yapılacak olan Almanya erken Genel Seçimleri için bir basın açıklaması yaptı.
Basın açıklaması Genel Başkan Kübra Hülya Arıcı Sorrentino tarafından yazılı olarak yapıldı. Türkçe ve Almanca olarak yapılan basın açıklamasında seçmenlere seslenilerek, 23.Şubat.2025 günü mutlaka oy kullanmaları vurgulandı.
Basın açıklamasının Türkçe kısmını görüntülü içeriğimizden dinleyebilirsiniz. Almanca metnini aşağıda paylaşıyorum.
PRESSEMITTEILUNG DES INTERNATIONALEN FORUMS FÜR BILDUNG UND SCHRIFTSTELLER
23 Februar 2025 : Bundestagswahl in Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
Deutschland geht am 23. Februar 2025 zu vorgezogenen Bundestagswahlen. Diese Wahl ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherung der politischen Stabilität und die Zukunft des Landes. Besonders für Wähler:innen mit türkischem oder anderem Migrationshintergrund hat jede Stimme bei dieser Wahl großes Gewicht.
In Deutschland basiert der Wahlprozess auf direkter Demokratie. Die Kandidat:innen werden durch die direkten Stimmen der Wähler:innen bestimmt, und es gibt kein Delegiertensystem. Die Stimmabgabe erfolgt anonym, individuell und vertraulich.
Wer darf wählen?
Alle deutschen Staatsbürger:innen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind, dürfen wählen. Wähler:innen werden automatisch in das Wählerverzeichnis ihres Wohnortes eingetragen und über ihr Wahlrecht informiert.
Wie wird gewählt?
Wähler:innen können in das nächstgelegene Wahllokal gehen und mit Vorlage ihres deutschen Personalausweises ihre Stimme abgeben.
Für Personen, die nicht persönlich zur Wahl gehen können oder möchten, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Hierfür muss ein Antrag beim zuständigen Wahlamt im jeweiligen Wohnort gestellt werden. Der Wahlzettel kann entweder per Post zurückgesendet oder direkt in die Wahlurne im Wahlamt eingeworfen werden.
Die Bedeutung der Wahlbeteiligung
Die Sicherung der politischen Stabilität ist entscheidend für die Umsetzung wirtschaftlicher Reformen, die Gestaltung der Energiepolitik, die Beendigung von Gewalt im Nahen Osten und des Krieges in der Ukraine sowie für die Stärkung von gesellschaftlichem Zusammenhalt. Es ist ebenso wichtig, der wachsenden Bedrohung durch den rechtsextremen Aufstieg, gesellschaftlicher Spaltung, sozialer Ungleichheit und Diskriminierung entgegenzuwirken.
Insbesondere das Anwachsen der rechtsextremen AfD, die für ihre migrationsfeindliche Politik bekannt ist, sollte verhindert werden, um die Rechte von Migrant:innen zu schützen und Integrationsprobleme zu lösen. Daher rufen wir alle Bürger:innen dazu auf, ihr demokratisches Recht auszuüben.
Gemeinsam die Zukunft Deutschlands gestalten
Die Grundlage der Demokratie ist, dass unsere Bürger:innen bewusst zur Wahl gehen und ihre Stimme abgeben. Daher möchten wir erneut betonen, dass jede Stimme für den Frieden, den Wohlstand und die Zukunft des Landes wichtig ist.
Wir laden alle Bürger:innen ein, ihr freies Wahlrecht bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auszuüben und gemeinsam an dieser historischen Verantwortung teilzuhaben.
Internationales Forum für Bildung und Schriftsteller 26 Januar 2025